Unser Treffen war mit ca. 20 Teilnehmern sehr gut besucht, sicherlich auch Dank Felix und seiner Initiative Lebensmittel unverpackt vor Ort einkaufen zu können.
Zu Beginn stellte uns Felix seine Initiative „Lebensmittelraum“ vor. Ziel ist es, regionale Lebensmittelproduzenten zu unterstützen und verpackungsfrei einzukaufen. Auch der soziale Aspekt fehlt nicht, man kommt einfach ins Gespräch. Fast wie im Tante Emma Laden vor 50 Jahren. 🙂
Mittlerweile kommen immer mehr Haushalte hinzu und das Angebot im Lebensmittelraum wird immer breiter. Hier ein kleiner Auszug was alles angeboten wird: verschiedene Mehle, Trockenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen…), Reis, Gewürze, Eier… die Liste ist sehrrrr lang.
Spruch des abends kam von Harald, auf die Frage was er sucht: „Ich bin ziemlich glücklich.“ Welch ein schöner Ausspruch!
Im Anschluss gab es unsere „übliche“ Tauschrunde:
Angebote des Monats:
- Sirup & Erdbeermarmelade natürlich selbst hergestellt
- allerlei aus dem Garten: rote Johannesbeeren, Rosmarin, Oregano
- Hilfe beim Sortieren
- 16 mm Projektor inkl. Filme
Gesucht wurde:
- Tipps gegen Kohlweißlinge
- Ein Mitglied will einen essbaren Wald errichten, das Grundstück ist vorhanden und erste Ideen zur Umsetzung gibt es schon – Welch ein spannendes Projekt !!! –
- eine riesige Suppenkelle, mind. 0,5 Liter
- Hilfe beim Rasenmähen (Auch steht das Haus bald zum Verkauf, vielleicht mag sich jemand ein Bild machen?)
Gesucht und gefunden wurde:
- ein Bollerwagen zum Verleihen
- eine Garage in der Nähe Marienkirche (hier wurde auch schon ein Kontakt vermittelt J )
- ein Rock hatte sich in der Fahrradkette verfangen, hier wurde jemand gefunden der diesen wieder flickt
- ein Hartholzstamm, für den Bau eines Tiny Hauses
Es war ein wunderbar bunter Austausch.
Besten Dank allen die dabei waren & bis bald
Anja vom Orga Team